06:55
(Ostwind - Zusammen sind wir frei) Familienabenteuer, Deutschland 2013 Regie: Katja von Garnier Autor: Kristina Magdalena Henn - Lea Schmidbauer Kamera: Torsten Breuer
Die rebellische Mika (Hanna Binke) hat Ärger in der Schule. Statt ins Feriencamp, schicken ihre Eltern (Nina Kronjäger, Jürgen Vogel) den Wildfang auf den Reiterhof ihrer verbitterten Großmutter Maria (Cornelia Froboess). Dort freundet sich Mika nicht nur mit dem Stallburschen Sam (Marvin Linke), sondern auch mit dem störrischen Hengst Ostwind an. Ausgerechnet Mika scheint zu fühlen, was in dem Tier vorgeht. Aber nur Sams Großvater, Reittrainer Kaan (Tilo Prückner), erkennt die außergewöhnliche Verbindung zwischen den beiden. - Berührender Pferdefilm für die ganze Familie von Regiestar Katja von Garnier (Bandits).
08:30
Das Turnier Staffel 1: Episode 6 Jugendserie, Deutschland 2005 Regie: Brigitta Dresewski Autor: Kerstin Luise Neumann - Neithardt Riedel Musik: Thomas Hettwer - Christoph Brüx Kamera: Claus Deubel
Alina heißt das 13-jährige Mädchen, das im Mittelpunkt steht. Die Schülerin lebt mit ihrer Mutter, der Tierärztin Stefanie, im Münsterland und träumt davon, mit dem prachtvollen Hengst Silverado ein Turnier zu reiten und dieses natürlich auch zu gewinnen. Leider gehört das Pferd ihrer Mitschülerin Jennifer, mit der sich Alina nicht sonderlich gut versteht. Die 13-jährige Alina aus dem Münsterland träumt davon, mit ihrem Lieblingshengst Silverado ein Turnier zu gewinnen. Leider gehört das Pferd nicht ihr, sondern ihrer Mitschülerin Jennifer, die sie nicht sehr mag. Doch nachdem ein Feuer auf dem Reiterhof ausgebrochen ist, ist mit Silverado nichts mehr anzufangen. Jennifer möchte ihn verkaufen. Mithilf der Pferdeflüsterin Andrea versucht Alina, das Vertrauen des Pferdes zu gewinnen.
06:55
(Maya) Ein Richter ohne Gnade Staffel 4: Episode 16 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Daniel Duda Autor: Sophie Decroisette Musik: Fabrice Aboulker
Bens Balli tanzt aus der Reihe und macht aus Versehen die ganze Nektar-Ernte der Bienen platt. Richter Bienenwachs gibt Maja die Schuld und schwärzt sie bei der Königin an. Schließlich kann der Richter bei der Bienenkönigin durchsetzen, was er schon immer wollte: Maja wird nicht länger erlaubt, als freie Biene auf der Wiese zu leben. Sie soll zurück in den Stock ziehen und dort wie eine gewöhnliche Arbeitsbiene ihren Dienst verrichten. Doch das ist kein Leben für Maja. Deshalb setzt sie alles daran, um dem Richter und der Königin zu beweisen, dass ihr Leben draußen auf der Wiese für den Bienenstock viel nützlicher ist als der langweilige Innendienst. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
07:10
(Pettson And Findus) Mäusejagd Staffel 3: Episode 7 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2021 Regie: Mirko Dreiling - Dirk Hampel - Benjamin Lorenzo Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Jochen Schmidt-Hambrock
Irgendwo hoch im Norden, lebt der alte kauzige Hinterwäldler Pettersson mit seinem pfiffigen kleinen Kater Findus und seinen Tieren. Die verrücktesten Dinge geschehen auf dem Hof. Die Tiere können nicht nur sprechen, sondern geraten ständig in unangenehme Situationen. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
06:45
(Der Blaulicht Report - Die neuen Einsätze) Unfallhelferin wird bewusstlos geschlagen Staffel 4: Episode 78 Realitysoap, Deutschland 2017 Regie: Jörg Oppermann - Carsten Bügener - Merza Duderi
In der Nähe eines verunfallten Wagens entdecken die Beamten eine bewusstlose Frau, die sich als Ersthelferin entpuppt und besorgt nach dem kleinen Mädchen fragt, das sie am Unfallort angetroffen hatte. In dieser fiktiven Serie steht der Berufsalltag von Polizisten, Ärzten und Sanitätern im Mittelpunkt. Ein Kamerateam begleitet die engagierten Einsatzkräfte zu den Unfallorten und begleitet sie dabei, wie sie Menschen retten oder knifflige Fälle lösen.
07:50
(Der Blaulicht Report - Die neuen Einsätze) Falscher Diebstahl deckt Straftat auf Staffel 4: Episode 79 Realitysoap, Deutschland 2016 Regie: Jörg Oppermann - Carsten Bügener - Merza Duderi
In ihrer Dusche findet eine Mieterin eine versteckte Kamera. Der Kreis der Verdächtigen ist groß. In dieser fiktiven Serie steht der Berufsalltag von Polizisten, Ärzten und Sanitätern im Mittelpunkt. Ein Kamerateam begleitet die engagierten Einsatzkräfte zu den Unfallorten und begleitet sie dabei, wie sie Menschen retten oder knifflige Fälle lösen.
06:35
Tagesmutter braucht Ruhe Polizeiserie, Deutschland 2016
Die Sripted Reality Show begleitet echte Polizisten bei fiktiven Fällen, die aber so jederzeit tatsächlich passieren könnten. Denn Berlin ist eine Hochburg des Verbrechens, von kleinen Diebstählen bis zu Gewaltverbrechen ist hier alles zu finden. Es gibt nichts, was die Polizeibeamten der Hauptstadt nicht schon erlebt hätten, und so nehmen sie die Zuschauer mit auf ihre tägliche Streife.
07:40
Drogenfracht im Körper Polizeiserie, Deutschland 2016
Die Sripted Reality Show begleitet echte Polizisten bei fiktiven Fällen, die aber so jederzeit tatsächlich passieren könnten. Denn Berlin ist eine Hochburg des Verbrechens, von kleinen Diebstählen bis zu Gewaltverbrechen ist hier alles zu finden. Es gibt nichts, was die Polizeibeamten der Hauptstadt nicht schon erlebt hätten, und so nehmen sie die Zuschauer mit auf ihre tägliche Streife.
06:35
Wissensmagazin, Deutschland 2023
Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins Galileo. Seit 1998 bereisen die Reporter und Reporterinnen die ganze Welt. Sie berichten über alltägliche oder aktuelle Phänomene. Dabei geht es zum Beispiel um Fragen zur Künstlichen Intelligenz und dem richtigen Umgang mit Fake News, aber auch um das beste Pizza-Rezept. Die Beiträge werden leicht verständlich aufbereitet, damit den Zuschauern auch komplizierte Themen zugänglich sind.
07:40
Wissensmagazin, Deutschland 2023
Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins Galileo. Seit 1998 bereisen die Reporter und Reporterinnen die ganze Welt. Sie berichten über alltägliche oder aktuelle Phänomene. Dabei geht es zum Beispiel um Fragen zur Künstlichen Intelligenz und dem richtigen Umgang mit Fake News, aber auch um das beste Pizza-Rezept. Die Beiträge werden leicht verständlich aufbereitet, damit den Zuschauern auch komplizierte Themen zugänglich sind.
06:35
(Law & Order: Criminal Intent) Undercover Staffel 3: Episode 6 Ermittlerserie, USA 2003 Regie: Frank Prinzi Autor: Rene Balcer - Elizabeth Benjamin Musik: Mike Post Kamera: Jonathan Herron
Um eine Bande von Waffenschiebern hochzunehmen, haben zwei verdeckte Ermittler die Gang infiltriert. Die beiden fallen zusammen mit den Waffenhändlern einem Mord zum Opfer. Goren und Eames nehmen die Ermittlungen auf und bald wird der Fall immer rätselhafter... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
07:25
(Law & Order: Criminal Intent) Hasserfüllt Staffel 3: Episode 7 Ermittlerserie, USA 2003 Regie: Steve Shill Autor: Diana Son Musik: Mike Post Kamera: Frank Prinzi
Die Detectives Goren und Bishop untersuchen einen mysteriösen Mordfall und stoßen dabei auf eine ganze Reihe von ungeklärten Gewaltverbrechen, die sich in den letzten Jahren zugetragen haben. Der Täter oder die Täterin könnte es auf Menschen jüdischen Glaubens abgesehen haben. Dass die Argentinierin Lena Brody als jüngstes Opfer ebenfalls jüdischer Abstammung ist, auch wenn sie ihrer Religion nicht sehr verbunden zu sein scheint, passt ins Bild... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
07:00
Infomercial, Deutschland 2022
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
08:00
Infomercial, Deutschland 2022
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
06:55
(Notre avenir est-il sur leau ?) Die blaue Revolution Dokumentation, Kanada, Frankreich, Italien, 2024 Regie: Xavier Marquis Musik: Kenzo Zurzolo Kamera: Pierre Maïllis-Laval - Sharif Mirshak - Andrew Oxley - Christian Pichette - Sanne This
Über die Hälfte der Menschheit wohnt in Küstennähe. Doch an vielen Orten gehören Überflutungen zur ständigen Gefahr und zwingen die Bevölkerung zur Suche nach neuen Lebensräumen. Und die könnten paradoxerweise genau auf dem Wasser liegen. Städte auf dem Ozean - was nach Science-Fiction klingt, könnte Realität werden. Die internationale Forschung entwickelt schon lange Konzepte für das Leben auf dem Wasser und erzielt erfolgversprechende Fortschritte: von provisorischen Hütten über erschwingliche Studentenwohnheime bis hin zu smarten Hightech-Villen. Leben vielleicht schon bald große Teile der Menschheit in schwimmenden Städten? Das futuristische Wohnkonzept könnte Vorteile mit sich bringen: Künstliche Inseln passen sich dem Wasserpegel an; Stadt-Flotten verändern wie Schiffe den Standort; flexible Schwimm-Viertel können sich ausdehnen oder aneinanderrücken, während eine effiziente Wasserwirtschaft die Stadt mit Lebensmitteln und Energie versorgt. Doch wo schwimmende Städte vor Anker gehen, stellen sich Fragen: Welchen Gesetzen unterliegen sie? Dazu kommen Fragen des Umweltschutzes: Wie interagieren sie mit dem Ökosystem? Und wie schützt man sie vor Tsunamis? Die Suche nach Antworten führt zu schwimmenden Wohnungen in Kopenhagen und den Malediven, smarten Inseln im Herz von Seoul oder dem ersten Unterwasser-Gewächshaus der Welt. Fest steht: Angesichts des Klimawandels müssen wir die urbanisierte Lebensweise neu denken. Gelingt es, die schwimmenden Städte innovativ, sicher und nachhaltig zu gestalten? Erleben wir womöglich schon bald eine blaue Revolution?
07:50
(ARTE Junior le Mag) Frauenfußball-EM in der Schweiz Kindermagazin, Deutschland, Frankreich 2025
Wer wird Europameister - Titelverteidiger England, Spanien, oder doch Deutschland? Alle drei Teams zählen zu den Favoriten. Der Frauenfußball ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, tausende Mädchen treten jedes Jahr in Vereine ein. Trotzdem halten sich einige Vorurteile gegen Frauen auf dem Platz hartnäckig.
07:00
(Expedition Europe) Die Verwandlung des Kontinents Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsdoku, Deutschland 2018 Regie: Ralf Blasius Kamera: Boas Schwarz
Die Landschaften Europas sind unglaublich vielfältig. Die Geschichte ihrer Entstehung ist voller monumentaler Ereignisse, die unseren Kontinent zu dem machten, was er heute ist. Bei seiner Expedition begibt sich der Geologe Colin Devey auf die Spuren eines urzeitlichen Ozeans - der Tethys. Es ist dieses sagenhafte Ur-Meer, das mit der Entstehungsgeschichte vieler Landschaften verbunden wird.
07:45
Von Vulkanen und Riesenflößen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2016 Regie: Florian Breier - Christian Stiefenhofer
Schon im Altertum ist der Rhein hart umkämpft. Doch bald wird er mit Städten wie Köln zum Zentrum von Wirtschaft und Zivilisation. 1914 entdeckte man bei Bonn ein steinzeitliches Grab mit zwei 14.000 Jahre alten Skeletten, den Oberkasseler Menschen. Mit Hilfe dieser Funde konnten Forscher in den vergangenen Jahren das Leben am Rhein während der Eiszeit rekonstruieren. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
06:20
Junge Witwe Staffel 1: Episode 5 Justizserie, Deutschland 2011
Vom Baupfusch über Hausfriedensbruch und Nachbarschaftsstreit bis zu Erbauseinandersetzungen. Kompetente Rechtsanwälte kommentieren juristische Fälle, geben Ratschläge und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
07:10
Aussage gegen Aussage Staffel 2: Episode 22 Justizserie, Deutschland 2012
Der Judolehrer Fernando Morales soll die 14-jährige Rabea Winkler vergewaltigt haben. Seine Familie seht anfangs noch fest zu ihm und glaubt an seine Unschuld, doch dann kommen immer mehr Verdachtsmomente ans Tageslicht. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
01:30
Programmende
08:30
(Tour de France) 1. Etappe: Lille - Lille Radsport Straßenrennen, Frankreich 2025
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die große Schleife startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
04:15
Konzert, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025
Sommerstimmung, Hits und Publikumslieblinge: Die diesjährige Starnacht am Wörthersee versprüht wieder pure Lebensfreude. Denn das hochkarätige Line-up des Eurovisions-Events sorgt auch dieses Jahr für eine mitreißende Partystimmung in der Klagenfurter Ostbucht-Arena: Mit dabei sind Publikumsliebling Michael Patrick Kelly, der Italo-Barde Pupo, Schlager-Star Nik P., Singer-Songwriter Lemo, Kerstin Ott und Georg Stengl, die ihr Starnacht-Debüt feiern. Alle Achtung, Schlagersternchen Charlien, die Poxrucker Sisters, Schlagerlegende Nino de Angelo, die Alpenbarbie Melissa Naschenweng, Christin Stark und Newcomerin Anna-Maria Zivkov sowie die Starnacht-Entdeckung aus Kärnten, Julia Steen. Durch den Starnacht-Abend führen Barbara Schöneberger und Hans Sigl.
07:15
Wetterbericht, Österreich 2025
Bilder aus der Bergwelt und aktuelle Wetterinformationen.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.