20:15
Quiz-Marathon mit Alexander Bommes Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander Bommes Gäste: Oliver Wnuk - Florian Schroeder - Michael Mittermaier - Atze Schröder - Panagiota Petridou - Stefanie Hertel - Eva Padberg - Tom Wlaschiha - Pinar Atalay - Axel Milberg - Elisabeth Lanz - Max Giesinger - Paula Lambert - Fredi Bobic - Okka Gundel - Jens Riewa
Nach dem ersten erfolgreichen Quizmarathon im Mai 2025 stellen sich bei Alexander Bommes erneut 16 Prominente der nahezu unbesiegbaren Quiz-Elite. Vor den Jagdthron wagen sich dieses Mal unter anderem die Journalistin Pinar Atalay, Nachrichtensprecher Jens Riewa, Sänger Max Giesinger, die Schauspieler Elisabeth Lanz, Axel Milberg, Oliver Wnuk, Tom Wlaschiha, Sängerin Stefanie Hertel und die Comedians Atze Schröder, Michael Mittermeier und Florian Schroeder.
23:30
Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy Wellmer
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
22:00
Staffel 14: Episode 6 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Kerstin Ahlrichs Autor: Jürgen Pomorin Musik: Dirk Leupolz Kamera: Timo Moritz
Die beiden Kriminalhauptkommissare Verena Berthold und Otto Garber arbeiten für eine Sondereinheit der Berliner Kriminalpolizei, die gegen die Organisierte Kriminalität ermittelt. Der hyperaktive Deutschtürke Yücsel und der verschlafene Georg unterstützen die beiden bei ihrer Arbeit gegen die Profigangster Berlins. Maja Maranow starb Anfang 2016 im Alter von 54 Jahren, wenige Tage bevor die letzte Folge Geplatzte Träume mit ihr als Kommissarin Berthold ausgestrahlt wurde. Ihre Nachfolgerin ist Stefanie Stappenbeck als Kommissarin Linett Wachow. Die beiden Kriminalhauptkommissare Verena Berthold und Otto Garber arbeiten für eine Sondereinheit der Berliner Kriminalpolizei, die gegen die Organisierte Kriminalität ermittelt. Der hyperaktive Deutschtürke Yücsel und der verschlafene Georg unterstützen die beiden bei ihrer Arbeit gegen die Profigangster Berlins. - Maja Maranow starb Anfang 2016 im Alter von 54 Jahren, wenige Tage bevor die letzte Folge Geplatzte Träume mit ihr als Kommissarin Berthold ausgestrahlt wurde. Ihre Nachfolgerin ist Stefanie Stappenbeck als Kommissarin Linett Wachow.
23:30
Nachrichten, Deutschland 2025
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
20:15
Show, Deutschland 2025 Moderation: Sonja Zietlow Gäste: Dirk Steffens - Lilly Becker - Mike Krüger - Tony Bauer - Joachim Llambi - Jan Köppen - Laura Wontorra
Überraschend und abwechslungsreich: Wunder unserer Erde - Das große GEO-Quiz! Drei prominente Duos treten in spannenden Quiz- und Aktionsrunden im Studio gegeneinander an und entdecken die Wunder unseres Planeten. In spektakulären Kategorien quizzen sie sich zu faszinierenden Themen aus der großen weiten Welt - von außergewöhnlichen Tierwelten bis hin zu extremen Orten, Naturwundern und allem, was unsere Erde so einzigartig macht. Welches Promi-Duo kann sich gegen die anderen durchsetzen und die Show für sich entscheiden? Als Moderatorin führt Sonja Zietlow durch den Quizabend. Unterstützt wird sie dabei von Wissenschaftsexperte Dirk Steffens. Die prominenten Quiz-Duos widmen sich im Laufe des Abends durch fünf Kategorien. Der Clou: Sie wissen nie wirklich, was sich tatsächlich hinter den Namen verbirgt. Zusätzlich müssen die Rateteams ihr Wissen auch in unterhaltsamen Spielen, Experimenten sowie Bilder- und Hörrätseln unter Beweis stellen. Zu gewinnen gibt es pro Show bis zu 30.000EUR für den guten Zweck.
22:00
(Ghostbusters: Afterlife) Fantasykomödie, Kanada, USA 2021 Regie: Jason Reitman Autor: Gil Kenan Musik: Rob Simonsen Kamera: Eric Steelberg
Callie erbt die Farm ihres verstorbenen Vaters Egon Spengler. Ihre Kinder Trevor und Phoebe entdecken auf der apokalyptischen Ranch eine Geisterfalle des Opas, aus der ein Geist entweicht, und stoßen dann auf eine Mine, die einst dem Gozer-Anbeter Ivo Shandor gehört hat. Mit Opas altem ECTO-1 gehen sie auf Geisterjagd. Gozer wählt Callie und den Lehrer Mr. Grooberson als neue Schlüsselmeister und Torwächter aus... Jason Reitman wandelt auf den Spuren seines iverstorbenen Vaters Ivan, der einst die ersten beiden Ghostbusters-Filme inszeniert hat.
00:20
Superheldenfilm, USA 2022 Regie: Henry Joost - Ariel Schulman Autor: Josh Koenigsberg Musik: Lorne Balfe Kamera: Larry Fong
Der Vater des 14-jährigen Charlie Kincaid scheint ein fantastisches Geheimnis zu verbergen. Als der Junge und einige von seinen Freunden unter dem Haus einen getarnten Fahrstuhl entdecken und damit in die Tiefe fahren, stolper sie in das unterirdische Hauptquartier eines echten Superhelden. Und dabei handelt es sich überraschenderweise um Jack Kincaid, Charlies chaotischen Dad. Die Kids geraten dann in einen epischen Kampf zwischen Gut und Böse...
20:15
Wettkampfshow, Deutschland 2025 Moderation: Matthias Opdenhövel Gäste: Verona Pooth - San Diego Pooth - Natascha Ochsenknecht - Wilson Gonzalez Ochsenknecht
In bis zu 15 verschiedenen Wettkämpfen testen zwei Promis, wer fitter, smarter und entspannter ist. Denn die kleinen Spielchen stellen teils hohe körperliche Anforderungen, andere erfordern eine hohe Geschicklichkeit und andere überprüfen das Allgemeinwissen. Der Sieger kassiert 100.000 Euro. Es moderiert Matthias Opdenhövel, Ron Ringguth kommentiert die sportlichen Wettkämpfe. Diesmal kommt es zu einem Team-Wettkampf der Mütter mit ihren Söhnen: Verona und San Diego Pooth gegen Natascha und Wilson Gonzalez Ochsenknecht
20:15
(Rhythm is a Dancer - 30 Jahre Eurodance) Rhythm is a Dancer - 30 Jahre Eurodance Staffel 1: Episode 65 Dokureihe, Deutschland 2022
Viele Songs des Musikgenres erlangten in den 90ern Kultstatus und begeistern noch heute. Hits wie Rhythm is a dancer, Mr. Vain, What is love oder Its my Life sind unvergessen und absolute Ohrwürmer auf vielen Partys. Stars von damals und heute wie Snap, Captain Jack, Culture Beat, Alex Christensen, Johannes Oerding, Lou Bega, Linda Hesse oder Julian David erzählen vom Lebensgefühl der 90er und ihren spannendsten Erlebnissen mit Eurodance.
01:00
(Forensic Files) Mörderisches Spiel Staffel 1: Episode 127 Crimedoku, USA 2003 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Ein Polizeibeamter hat Feierabend und fährt nach Hause. Doch dort wartet bereits der Tod auf ihn, denn er wird niedergeschossen. Die Detectives rätseln zunächst, warum ihr Kollege sterben musste. Doch dann finden die Kriminaltechniker einen mikroskopisch kleinen Hinweis... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
22:15
Frankfurt (18) Staffel 5: Episode 6 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2023
Bereits als Teenager war Kuros Leben von der Sucht nach Heroin und Crack bestimmt. Sie will raus aus der Drogenszene. Genauso wie Aaron, der erst vor vier Wochen in Frankfurt angekommen ist. Während sie gegen die Dämonen der Sucht kämpfen, scheinen Julian und Nina den Kampf gewonnen zu haben. Sie haben die Hoffnung auf ein besseres Leben nicht aufgegeben. Sie und viele weitere erzählen ihre Geschichte im Frankfurter Bahnhofsviertel. Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
00:15
Neustart mit 50 Staffel 13: Episode 5 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024 Regie: Kristina Schmidt
In Pirmasens stecken Mike und Angelique in einer Ehekrise. Mike soll aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. Dennis träumt in Uelzen von der großen Karriere als Influencer. In Braunschweig versucht sich die transidente Svenya ein neues Leben aufzubauen. In Herten lebt das Mutter-Sohn-Duo Sandra und Jan von Bürgergeld. Sie wünschen sich einen Führerschein - den soll aber das Jobcenter zahlen.
22:40
(Le génie des plantes) Superstrategien Staffel 1: Episode 2 Natur, Frankreich 2022 Regie: Thierry Berrod
Natur! Das Auge erfreut sich an der feinen Ästhetik eines Zweiges, die Zartheit einer Blume schmeichelt der Seele und Baumkronen regen zum Tagträumen an. Aber erst in der Vergrößerung geben Pflanzen ihre verblüffende Komplexität wirklich preis. Dieser grüne Wirrwarr, aus dem wie Schneckenaugen wirkende Formen emporragen, ist tatsächlich die Oberfläche eines gewöhnlichen Heckenstrauchs - hundertfach vergrößert dank neuester digitaler 3D-Mikroskope. Die wissenschaftliche Bildgebung ermöglicht es, Pflanzen unter völlig neuen Gesichtspunkten zu erforschen und ihnen zahlreiche, bisher gut gehütete Geheimnisse zu entlocken.
23:35
(42: Die Antwort auf fast alles) Ist die Welt besser als wir denken? Wissensmagazin, Deutschland 2025 Regie: Anna Loll
Seit rund zweihundert Jahren hat sich das weltweite Pro-Kopf-Einkommen im Durchschnitt deutlich erhöht, die extreme Armut ist stark zurückgegangen, und auch die Kindersterblichkeit hat weltweit deutlich abgenommen. Zudem gibt es mehr Demokratien, die Lebenserwartung ist gestiegen, viele Menschen sind heute gesünder und besser gebildet als je zuvor. Studien der Weltbank und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zeigen: In vielen globalen Kennzahlen hat sich der Zustand der Menschheit über die letzten Jahrzehnte deutlich verbessert. Wäre das nicht ein Grund zum Feiern? Die meisten Menschen sehen das anders - sie neigen eher zu Pessimismus. Die Organisation Gapminder, gegründet unter anderem von Anna Rosling Rönnlund, befragt regelmäßig Menschen weltweit und stellt fest: Viele unterschätzen die Fortschritte der letzten Jahrzehnte erheblich. Ein Grund dafür sei unser sogenannter Negativitätsinstinkt oder Gap-Instinkt - kognitive Verzerrungen, die dazu führen, dass wir die Welt als schlechter, gefährlicher und ungleicher wahrnehmen, als sie tatsächlich ist. Hinzu kommen Emotionen wie Angst und Unsicherheit, die laut der Neurowissenschaftlerin Maren Urner unsere rationalen Denkprozesse blockieren können. Verstärkt wird dieser Effekt durch mediale Berichterstattung, die oft negative Ereignisse in den Vordergrund stellt - auch weil sie unsere Aufmerksamkeit stärker fesseln. Das Problem: Wenn wir unseren verzerrten Weltbildern folgen, kann das nicht nur die Stimmung trüben, sondern auch zu falschen politischen und gesellschaftlichen Entscheidungen führen. Darauf weist etwa der Harvard-Psychologe Steven Pinker hin. Wer den tatsächlichen Fortschritt nicht erkennt, läuft Gefahr, ihn aus den Augen zu verlieren - oder gar rückgängig zu machen. Was also können wir tun, um unseren negativen Instinkten etwas entgegenzusetzen?
21:55
(Paycheck) Sci-Fi-Film, Kanada, USA 2003 Regie: John Woo Autor: Dean Georgaris - Philip K. Dick Sound: Eric Batut Musik: John Powell - James McKee Smith Kamera: Jeffrey L. Kimball - Gregory Lundsgaard
Als hochbegabter Ingenieur ohne moralische Bedenken kann Michael Jennings über Auftragsmangel nicht klagen. Damit er als Zeuge nicht gefährlich wird, löschen seine Auftraggeber ihm sämtliche Erinnerungen an den letzten Auftrag. Als ein Kunde nicht bezahlt, sondern nur eine merkwürdige Nachricht hinterlässt, steht Michael vor einem Rätsel.
23:45
(Hollow Man) Sci-Fi-Film, USA, Deutschland 2000 Regie: Paul Verhoeven Autor: Gary Scott Thompson - Andrew W. Marlowe Musik: Jerry Goldsmith Kamera: Jost Vacano
Im Rahmen eines geheimen Regierungsprojekts forscht der charismatische Dr. Sebastian Caine an der Entwicklung eines Mittels zum Unsichtbarwerden. Obwohl die Formel noch längst nicht ausgereift ist, beschließt er das Serum im Selbstversuch zu testen. Tatsächlich ist von Caine nichts mehr zu sehen. Die Rematerialisierung scheitert. Der hohle Mann wird für seine Kollegen und Exfreundin Linda bald zur Gefahr.
23:00
Partnertausch Staffel 2: Episode 11 Polizeiserie, USA 2015 Regie: Mario van Peebles Autor: Mo Masi Musik: Atli Örvarsson Kamera: Rohn Schmidt
Erin wechselt zur Task Force. Als sie Drogendealer Damien Mendoza festnehmen möchte, kommt es zu Komplikationen. Erin bittet ihre alte Unit um Hilfe. Die Intelligence Unit findet heraus, dass die Drogen mit Autos transportiert werden. Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
23:55
Auf dem Holzweg Staffel 2: Episode 12 Polizeiserie, USA 2015 Regie: Holly Dale Autor: Maisha Closson - Cole Maliska Musik: Atli Örvarsson Kamera: Rohn Schmidt
Erin muss Halstead am Morgen ein unschönes Geständnis machen: Sie verlässt am nächsten Tag die Staaten und fliegt nach Bolivien, um ein Kartell zu infiltrieren. Als jedoch herauskommt, dass der Plan geändert wurde und sie dort nichts weiter tun soll, als die Informantin zu betreuen, trifft sie eine wichtige Entscheidung. Unterdessen wird die Intelligence Unit zu einem Mord gerufen. Die Opfer sind Reporterin Lucy und ihre Tochter Shelby. Zudem wird ihr Sohn Jordan vermisst. Voight hat den Familienvater unter Verdacht. Dieser behauptet, bei der Arbeit gewesen zu sein und den Aufenthaltsort seines Sohnes nicht zu kennen. Doch er hätte ein Motiv gehabt: Die Ehe war brüchig und seine Frau hatte eine hohe Lebensversicherung. Aber würde er wirklich seine Kinder ermorden? Burgess und Roman machen sich auf die Suche nach dem vermissten Jungen und erhalten von Shelbys Ex-Freund Owen einen Hinweis auf ein leer stehendes Haus. Tatsächlich finden die Polizisten den Achtjährigen verletzt in dem Gebäude... Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
22:00
(La Vuelta) 14. Etappe: Avilés - La Farrapona. Lagos de Somiedo Radsport, Spanien 2025
Übertragung der heutigen Etappe bei der Vuelta a España 2025. Bei der mittlerweile 80. Austragung der drittwichtigsten Radrundfahrt nach der Tour de France und dem Giro dItalia müssen die Fahrer der 18 Teams - u. a. des deutschen Red-Bull-Bora-Hansgrohe Teams - in den insgesamt 21 Etappen gut 3.100 km zurücklegen und dabei auch einige Berge der höchsten Kategorie bezwingen. Der Startort ist diesmal das Piemont und die Zielankunft ist in Madrid.
00:00
(Shanghai Masters) Finale Snooker, Deutschland 2025
Live-Übertragung der Shanghai Masters 2025 im Snooker aus der Shanghai Grand Stage. Das Turnier, das zur World Main Tour im Snooker gehört, ist mit 825.000 Pfund dotiert. Snooker boomt in China und wenn die einheimischen Stars im TV übertragen werden, sind Einschaltquoten bis zu 100 Mio. keine Seltenheit. Auch deshalb werden acht Wildcards an einheimische Spieler verteilt. Denn neben den 16 besten Spielern der Weltrangliste haben die vier besten chinesischen Spieler ab Platz 17 eine Startberechtigung. Dazu kommen vier weitere chinesische Nachwuchsspieler, die hier wichtige Erfahrungen sammeln sollen.
22:00
(Donna Leon) Ewige Jugend Krimireihe, Deutschland, Italien 2019 Regie: Sigi Rothemund Autor: Jens-Frederik Otto Musik: Stefan Schulzki Kamera: Dragan Rogulj
Contessa Lando-Coninui bittet Brunetti, eine Familientragödie aufzuklären: Sie möchte wissen, wie es zum Sturz ihrer Nichte von einer Brücke kam, bei dem die damals 15-Jährige fast ertrunken wäre. Durch die irreversible Hirnschädigung verharrt Manuela auf dem geistigen Stand eines 6-jährigen Kindes. Als der damalige Lebensretter ermordet wird, bekommt der Fall eine ungeahnte Aktualität.
23:30
Show, Österreich 2025 Moderation: Christian Conrad - Tiziana Aricó
Nach der Umbenennung der Filmfestspiele wird seit 1949 der Goldene Löwe in Venedig als Hauptpreis verliehen. Den Vorsitz der Wettbewerbs-Jury 2025 übernahm der US-Regisseur, Drehbuchautor und zweifache Oscar-Gewinner Alexander Payne. Ein Preisträger, der bereits im Vorfeld feststeht, ist Werner Herzog. Die deutsche Regie-Legende wird mit dem Goldenen Ehren-Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.